" ZWAR - Zwischen Arbeit und Ruhestand " . In diesem Netzwerk sind Frauen und Männer ab 50 seit November 2010 aktiv, um ihre Freizeit sinnvoll und abwechslungsreich zu gestalten und ein soziales Netzwerk zu bilden.
Unsere Zielsetzung ist es, das Leben in Kleinenbroich zu stärken, Einsamkeit und Isolation zu verhindern, ein gelingendes gemeinsames Älterwerden zu ermöglichen und gegenseitige Unterstützung bis ins hohe Alter, Eigenverantwortung und Selbstorganisation zu fördern.

Wir sind jetzt 12 Jahre zusammen und haben eine breite Palette von Aktivitäten entwickelt, die ohne Vereinszwang genutzt werden können. Darüber hinaus sind wir auch sozial engagiert und helfen und unterstützen uns gegenseitig bei Krankheiten oder anderen Notsituationen. Auf der Seite Aktivitäten berichten wir über die einzelnen Gruppen.

Wandern, Spieleabend, Gesprächskreis, Fahrradtouren, Ausflüge, Geo Caching, Walking, Stammtisch und Theater spielen sind einige unserer verschiedenen Aktivitäten, die in unterschiedlichen Gruppen wahrgenommen werden. 2019 wurden noch etwa 500 Termine angeboten. Durch Corona war das Angebot in 2020 und 2021 natürlich geringer. Inzwischen sind alle Gruppen wieder aktiv.

Und, neue Ideen sind immer willkommen!

Interesse bei uns reinzuschnuppern?

Wenn dich unsere Aktivitäten interessieren, komme zum Basistreffen, das einmal im Monat am 3. Dienstag um 18:30 Uhr im Alten Bahnhof Kleinenbroich, Ladestr. 2 stattfindet. Den aktuellen Termin findest Du in der rechten Spalte.

Auch für Berufstätige, die sich auf die Zeit danach vorbereiten wollen, gibt es viele Angebote am Abend und an Wochenenden. Wir freuen uns auf Dich!

 

Weitere Informationen können über das Kontakt-formular auf dieser Homepage angefordert werden.

Das ZWAR Konzept

 

ZWAR steht für zwischen Arbeit und Ruhestand. Begonnen wurde vor über 40 Jahren in Dortmund mit der Umsetzung des ZWAR Konzepts, das auf Selbstorganisation, den Aspekt 'gemeinsam älter werden im Stadtteil' setzt und Menschen beim Übergang von der Erwerbstätigkeitin in den Ruhestand unterstützt. ZWAR Netzwerke organisieren sich selbst, sind keine Vereine und erheben keine Mitgliedsbeiträge. Sie sind überparteillich und konfessionell ungebunden.

 

In rund 80 Kommunen sind in Nordrhein-Westfalen über 300 ZWAR Netzwerke entstanden, in denen mehr als zehntausend Menschen selbstorganisierend tätig sind.

 

Weitere Informationen dazu auf der  Homepage: www.zwar-ev.de

 

Weitere ZWAR Gruppen in Korschenbroich

Es gibt in Korschenbroich vier weitere ZWAR Netzwerke: 1 Gruppe in Kleinenbroich, 2 Gruppen in Korschenbroich und 1 Gruppe in Liedberg/Glehn.

 

Informationen dazu auf der Homepage: www.zwar-korschenbroich.de

Peter's Tipps

Broschüre anfordern - Auf Bild klicken!
Broschüre anfordern - Auf Bild klicken!
Weitere Informationen - Auf Bild klicken
Weitere Informationen - Auf Bild klicken
Sehenswertes Youtube Video - Klicke+Luure
Sehenswertes Youtube Video - Klicke+Luure
Kliche en Luure
Kliche en Luure

Homepage

Version vom 28.4.2023 >> Auf Foto klicken!
Version vom 28.4.2023 >> Auf Foto klicken!
Klicke + luure.
Klicke + luure.

Termine

Alle Gruppen sind wieder aktiv. Immer aktuell im Kalender, falls gemeldet!

 

Nächstes Basistreffen am 20. Juni 2023 um 18:30 Uhr im Alten Bahnhof

Touren

Skulpturenpark Wuppertal 16.6.2023

Galerie

Ausflüge
Bowling
Bowling am 30.3.2023
Wanderung
Wanderung am 2.4.2023
Wanderung
Wanderung am 22.4.2023
Radtouren
Radtour am 4.5.2023

Presse

Artikel in der RP am 17.2.2022
Artikel in der RP am 17.2.2022